Werkstoff: 1.4301

Informationen zu diesem Material

Zuordnung zu neuen und alten Normen

Norm Bezeichnung
EN 10088-3 1.4301 X5CrNi 18-10
EN 10095 S 30400
AISI 304
BS 304 S15 - 304 S31
JIS SUS 304
AFNOR Z7CN 18-09
DIN 17440 1.4301
SIS 2333

Allgemeine Eigenschaften

Eigenschaft Bewertung
Korrosions-
beständigkeit
gut
Mechanische Eigenschaften mittel
Schmiedbarkeit gut
Schweißeignung ausgezeichnet
Spanbarkeit mittel

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Norm Wert
Streckgrenze (N/mm²) Rp0,2 = 190
Zugfestigkeit (N/mm²) Rm 500-700
Kerbschlagarbeit (J) bei 25°C ISO-V = 100
Härte HB = 215

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Wert
Dichte (kg/dm³) =7,9
elektr.Widerstand bei 20°C (O mm²/m) 0,73
Magnetisierbarkeit sehr gering
Wärmeleitfähigkeit bei 20°C (W/m K) 15
spez. Wärmeleitfähigkeit bei 20°C (J/kg K)) 500

Besondere Eigenschaften

  • amagnetische Güte (µ = 1,3)
  • für Tieftemperaturen geeignet / bis 700°C verwendbar

Hauptverwendung

  • Automobilindustrie
  • Chemische Industrie
  • Bauindustrie
  • Dekorative Zwecke und Kücheneinrichtung
  • elektronische Ausrüstung
  • Lebensmittelindustrie
  • Erdölindustrie
  • Petrochemie

Korrosionsbeständigkeit

Durch den gemäßigten Kohlenstoffgehalt von 1.4301, neigt diese Güte zur Empfindlichkeit. Durch Schweißen und Einsatz bei hohen Temperaturen besteht die Möglichkeit von interkristalliner Korrosion. Eine gute Korrosions- beständigkeit zeigt sich in natürlichen Umweltmedien (Wässer, ländliche und städtische Atmosphäre) bei Abwesendheit von bedeutenden Chlor- und Salzkonzentrationen. 1.4301 ist nicht für Einsatzgebiete geeignet, bei denen es zum Kontakt mit Meerwasser kommt, noch ist er für den Einsatz in Schwimmbädern geeignet.

Schweißen

  • Mit und ohne Schweißzusatzwerkstoff schweißbar
  • Eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen ist im allgemeinen nicht notwendig